top of page

Breathwork

Die Praxis der bewussten Atmung, die als Breathwork bekannt ist, hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Traditionen zu finden.

​

Atemtrainings bieten einen Weg, um die Lungenfunktion zu stärken, den Körper besser mit Sauerstoff zu versorgen und damit sowohl physische wie auch psychische positive Wirkungen hervorzurufen.

Breathwork ist eine bewusste Praxis, bei der die Atmung gezielt gesteuert wird, um körperliche, emotionale und spirituelle Heilung sowie Selbstentwicklung zu fördern. Die Konzentration liegt auf der Veränderung der Atmung, um das Bewusstsein zu erweitern, Stress abzubauen, Traumata zu verarbeiten und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Die Praxis des Breathwork kann in verschiedenen Formen und Methoden durchgeführt werden, einschließlich bestimmter Atemmuster, Meditation und Achtsamkeit (Brown & Gerbarg, 2012; Hof, 2020).

​

Seit einigen Jahren werden Atemtechniken wieder intensiver genutzt, denn angesichts schädlicher Umweltbedingungen, medizinischer Herausforderungen und dem Wunsch nach alternativen Ansätzen in der Prävention und Therapie richtet sich die Aufmerksamkeit vermehrt auf Behandlungsmethoden abseits der westlichen Medizin und damit ebenso auf das Breathwork, das auf jahrtausendealten Heilungsprinzipien fußt, einfach umzusetzende Techniken bietet und unter fachlicher Anleitung keine unerwünschten Nebenwirkungen hervorruft.

​

Breathwork Trainer*innen nutzen verschiedene Übungen und Techniken, um die Atmung grundlegend zu verbessern, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, physische und psychische Erkrankungen vorzubeugen wie auch die Leistungsfähigkeit im Alltag und im sportlichen Kontext zu steigern.

​

Mach dir bewusst, wie deine Atmung deinen Körper und deine Psyche beeinflussen kann und wie du ebenso selbst Einfluss auf deine Atmung nehmen kannst!

 

Die positiven Auswirkungen des Atemtrainings sind zahlreich und umfassen

• mentale Beruhigung,

• Stressreduktion,

• Stärkung des kardiopulmonalen Systems,

• Steigerung der Lebensenergie,

• Stärkung des Nervensystems,

• Förderung des Wohlbefindens und

• Stärkung des Immunsystems.

​

Die gezielte Atemarbeit kann somit zu einem verbesserten Gesundheitszustand und gesteigerter Lebensqualität führen.

bottom of page